Zum Inhalt springen

KOSTENLOSE Lieferung von 100 € Kauf

  • Ausverkauf
  • BODYBOARDS
    • 25 ANNIVERSARY BODYBOARDS
    • ALL BODYBOARDS
    • PRO SERIES
    • ELITE SERIES
    • IMPROVE SERIES
    • INFLATABLE
    • PLANKY SERIES
  • ACCESSORIES
    • ALL ACCESSORIES
    • LEASHES
    • SWIMFINS
      • ALL SWIMFINS
      • CHURCHILL SWIMFINS
    • BOARD COVERS
    • OTHERS
  • TEAM
  • TECHNOLOGY
  • BLOG
    • BUYER'S GUIDE
    • STOCKIST
  • ABOUT
    • ABOUT
    • CONTACT
  • Einloggen

0

Sniper BodyboardsSniper Bodyboards

  • Ausverkauf
  • BODYBOARDS
    • 25 ANNIVERSARY BODYBOARDS
    • ALL BODYBOARDS
    • PRO SERIES
    • ELITE SERIES
    • IMPROVE SERIES
    • INFLATABLE
    • PLANKY SERIES
  • ACCESSORIES
    • ALL ACCESSORIES
    • LEASHES
    • SWIMFINS
      • ALL SWIMFINS
      • CHURCHILL SWIMFINS
    • BOARD COVERS
    • OTHERS
  • TEAM
  • TECHNOLOGY
  • BLOG
    • BUYER'S GUIDE
    • STOCKIST
  • ABOUT
    • ABOUT
    • CONTACT

Dein Warenkorb

Buyer's guide

sniper-bodyboards--bodyboarding-maneuver-spin-spot

1. Manöver: Der 360 oder der Spin

Gepostet auf März 7, 2023


1. Manöver Bodyboard

Beim bodyboarding ist die erste Figur, die normalerweise gelernt wird, die 360°, was sich deutlich von einer Drehung des Bretts unterscheidet. Auch wenn es sich hier um ein einfaches Manöver handelt, kann die Ausführung in einem kritischen Abschnitt der Welle, bei hoher Geschwindigkeit oder auf einer hohlen und starken Welle schwieriger als erwartet sein.

Sie kann auch als „Belly Air“ auf eine höhere Ebene gesenkt werden, indem sie in der Luft über der Wellenoberfläche rotiert.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den klassischen 360° auszuführen. Die erste wird durch den Einsatz der Hand erleichtert, die zweite erfordert mehr Training und Technik. 

Mit der Hand

Zuallererst ist es wichtig, sich auf dem Board gut zu platzieren. Ihr Körper muss flach auf dem Brett liegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Geschwindigkeit nicht zu hoch oder zu niedrig ist, damit das Manöver in einer vollständigen Drehung und reibungslos ausgeführt werden kann.

Wenn Sie nach rechts kommen, bewegen Sie Ihren Körper an der Vorderseite des Bretts leicht nach vorne und halten Sie Ihre linke Hand auf der Nase. Legen Sie Ihre rechte Hand ins Wasser, heben Sie Ihre Beine an und richten Sie Ihren Blick im Uhrzeigersinn aus. Ihr Aussehen ist ausschlaggebend dafür, dass die Rotation perfekt ausgeführt wird. Wenn Sie sich um 360 Grad gedreht haben, tauchen Sie Ihre Beine wieder ins Wasser, um auf einer geraden Flugbahn in der Achse der Welle zurückzukehren.

Ohne die Hand

Um die Technik zu verbessern und zu verbessern, erklären wir Ihnen die klassische 360-Version ohne Einsatz der Hand.

Hierfür müssen Sie Ihren Körper auf der Vorderseite des bodyboard positionieren und dabei eine Hand auf Höhe der Schiene und die andere auf der Seite der Nase halten. Die Beine werden eine wesentliche Rolle beim Vortrieb des Manövers spielen, daher ist es notwendig, die Beine zu spreizen und dann die rechte Handfläche ins Wasser zu legen, indem man beide Beine nach hinten bringt, so dass sie sich wie eine Schere über dem Wasser kreuzen können. Das Überschlagen der Beine ist ein Stilelement, das geschätzt wird. Je mehr Ihre Beine gekreuzt sind, desto stilvoller wird die Figur.

Dein Blick muss immer in die Richtung der Rotation gedreht werden, um dieser folgen zu können.

Am 360-Grad-Punkt angekommen müssen Sie Ihre Beine ins Wasser senken. Dieser Vorgang stoppt die Rotation und hilft Ihnen, die Flugbahn wieder in Richtung der Welle zu bringen.

Die 360-Grad-Umkehr

Die Umkehrung ist eine Drehung in die entgegengesetzte Richtung der klassischen 360-Grad-Drehung, die komplizierter durchzuführen ist, da sie in die entgegengesetzte Richtung der brechenden Welle erfolgt.

Um mit dieser Figur zu beginnen, ist es notwendig, Gewicht auf die äußere Schiene des Bretts zu legen und die Nase anzuheben, um sie als Drehpunkt zu verwenden. Es ist notwendig, Ihren Blick in die gewünschte Rotationsrichtung zu drehen und dabei den Rücken gerade und das Kinn nach oben zu halten.

Sie können auch die Beine verwenden, um im Wasser einen Impuls zu geben und sie über dem Wasser zu kreuzen, genau wie beim klassischen Spin.

Nachdem Sie diese paar Tipps gelesen haben, können Sie loslegen!

Wenn Sie wissen möchten, welches Modell SNIPER Sie wählen oder welche Größe, können Sie unsere anderen Artikel im lesen >Blog-Bereich. 

➡️ SO WÄHLEN SIE IHR BODYBOARD-MODELL: PRO SERIES, ELITE SERIES ODER IMPROVE SERIES?

➡️ SO WÄHLEN SIE IHRE BODYBOARD GRÖSSE?

 TREFFEN WIR SICH IM WASSER!

Sie können den Fortschritt nicht aufhalten

 Sniper Bodyboards Team

bodyboard bodyboarding bodyboards planche de bodyboard ride rider sniper sniperbodyboards sport de glisse watersport

← Älterer Eintrag

/

Neuerer Beitrag →

Entdecken Sie unsere Sammlungen

BODYBOARDS →

ZUBEHÖR →

PRO-SERIE →

Über uns

Gegründet im Jahr 2000, SCHARFSCHÜTZE ist ein bodyboard Marke mit Fokus auf Qualität und Leistung dienen sowohl der Amateur- und Profifahrer.

Schnelle Links

  • Sniper Club
  • Impressum
  • Versand und Rücksendungen
  • Erstattung
  • Verkaufsbedingungen
  • Zahlungsrichtlinie
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontaktiere uns
  • Nutzungsbedingungen
Sniper Bodyboards

5% offerts sur votre première commande, des offres exclusives, et des tutoriels !

Verbinde dich mit uns

American Express Apple Pay Cartes Bancaires Mastercard PayPal Shop Pay Visa
© Copyright 2025, Sniper Bodyboards. Unterstützt von SNIPER BODYBOARDS

Sprache

  • English
  • Français
  • Español
  • Deutsch

Land/Region

  • Ålandinseln (EUR €)
  • Albanien (EUR €)
  • Algerien (EUR €)
  • Andorra (EUR €)
  • Argentinien (EUR €)
  • Belarus (EUR €)
  • Belgien (EUR €)
  • Bosnien und Herzegowina (EUR €)
  • Brasilien (EUR €)
  • Bulgarien (EUR €)
  • Chile (EUR €)
  • Costa Rica (EUR €)
  • Dänemark (EUR €)
  • Deutschland (EUR €)
  • Estland (EUR €)
  • Färöer (EUR €)
  • Finnland (EUR €)
  • Frankreich (EUR €)
  • Gibraltar (EUR €)
  • Griechenland (EUR €)
  • Guatemala (EUR €)
  • Guernsey (EUR €)
  • Irland (EUR €)
  • Island (EUR €)
  • Isle of Man (EUR €)
  • Italien (EUR €)
  • Jersey (EUR €)
  • Kanada (EUR €)
  • Kolumbien (EUR €)
  • Kosovo (EUR €)
  • Kroatien (EUR €)
  • Lettland (EUR €)
  • Liechtenstein (EUR €)
  • Litauen (EUR €)
  • Luxemburg (EUR €)
  • Malta (EUR €)
  • Marokko (EUR €)
  • Martinique (EUR €)
  • Mexiko (EUR €)
  • Monaco (EUR €)
  • Montenegro (EUR €)
  • Niederlande (EUR €)
  • Nordmazedonien (EUR €)
  • Norwegen (EUR €)
  • Österreich (EUR €)
  • Polen (EUR €)
  • Portugal (EUR €)
  • Republik Moldau (EUR €)
  • Rumänien (EUR €)
  • Russland (EUR €)
  • San Marino (EUR €)
  • Schweden (EUR €)
  • Schweiz (EUR €)
  • Serbien (EUR €)
  • Slowakei (EUR €)
  • Slowenien (EUR €)
  • Spanien (EUR €)
  • Spitzbergen und Jan Mayen (EUR €)
  • Südafrika (EUR €)
  • Tschechien (EUR €)
  • Tunesien (EUR €)
  • Ukraine (EUR €)
  • Ungarn (EUR €)
  • Vatikanstadt (EUR €)
  • Vereinigte Staaten (EUR €)
  • Vereinigtes Königreich (EUR €)
  • Zypern (EUR €)